Checkliste für den ersten Businessplan

Checkliste für Startups

Ein gut strukturierter Businessplan ist das Grundgerüst jeder Gründung. Er hilft Ihnen, die Geschäftsidee klar zu formulieren, die wirtschaftliche Tragfähigkeit zu prüfen und Investoren oder Förderstellen zu überzeugen. Diese Checkliste führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Punkte. Warum ein Businessplan wichtig ist Der Businessplan dient mehreren Zwecken: Er ist internes Steuerungsinstrument, Grundlage für … Weiterlesen …

FAQ – Wichtige Begriffe für Startups einfach erklärt

Pitch Deck

A – Finanzierung & Zahlen KPI (Key Performance Indicator) – Messgröße zur Bewertung von Erfolgen, z. B. Umsatzwachstum, Conversion Rate. CAC (Customer Acquisition Cost) – Kosten, um einen neuen Kunden zu gewinnen. LTV (Customer Lifetime Value) – Erwarteter Umsatz, den ein Kunde über die gesamte Dauer der Beziehung bringt. Runway – Zeitraum (in Monaten), den … Weiterlesen …

Die wichtigsten Startup Events in Deutschland 2025

Startup Events 2025

Wer sein Unternehmen erfolgreich aufbauen und skalieren möchte, kommt an Startup Events in Deutschland nicht vorbei. Sie bieten die perfekte Gelegenheit für Networking, Investorenkontakte und den Austausch mit anderen Gründern. In diesem Überblick finden Sie die spannendsten Termine 2025. Warum Startup Events für Gründer unverzichtbar sind Ob für Investorenkontakte, Wissenstransfer oder Medienpräsenz – Veranstaltungen in … Weiterlesen …

10 Förderprogramme, die jedes Startup kennen sollte

Alle Förderprogramme

Die richtige Finanzierung ist oft entscheidend für den Erfolg eines Startups. In Deutschland gibt es zahlreiche Förderprogramme, die Gründerinnen und Gründern den Start erleichtern – von Zuschüssen über günstige Kredite bis hin zu Beteiligungskapital. Doch viele Startups wissen gar nicht, welche Möglichkeiten sie haben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 der wichtigsten Förderprogramme für … Weiterlesen …